La Haine - Hass

Frankreich 1995
98 Min., frei ab 12 Jahren

Fr

15.8.

Sa

16.8.

Inhalt

Am Morgen nach einer Krawallnacht wurde das Viertel der Freunde Saïd, Vinz und Hubert verwüstet. Auslöser für den Aufruhr war der Gewaltexzess eines Polizisten, der einen Bekannten der drei schwer verletzt hat. Das Schicksal des in Lebensgefahr schwebenden Abdel wird sich an diesem Tag entscheiden. Doch zunächst streunen die Protagonisten durch ihre Banlieue, einen jener vernachlässigten Vororte Frankreichs, in denen sich die Plattenbauten auftürmen und wo die unterschiedlichen Minderheiten, denen die drei Freunde zugeschrieben werden, die Mehrheit ausmachen. Die Spannung ist allgegenwärtig und der Tag durch wiederholtes Aneinandergeraten mit der Polizei getaktet. Während der Aufstände hat Vinz eine Polizeipistole in die Hände bekommen und der Provokateur droht damit, aus Rache für Abdel einen Polizisten zu töten.

 

 

Bei seinem Kinostart 1995 löste "La Haine - Hass" in Frankreich eine Kontroverse aus: Von einer Seite wurde die negative Darstellung der Polizei kritisiert, von anderer das klischeehafte Bild der Banlieue. Heute gilt Mathieu Kassovitz' zweiter Langfilm als bekanntester französischer Beitrag zum Hood-Film, eine Weiterentwicklung des Gangster-Genres, die sich zu Beginn der 1990er-Jahre in den USA mit Filmen wie "Boyz n the Hood" großer Beliebtheit erfreute. Das 30 jährige Jubiläum zeigt den Film erstmalig in 4K-Auflösung.