Filmstart am 1.8.2023
Wechselspiel - Wenn Peter Stamm schreibt
52 Min.
Inhalt
Im Anschluss an die Vorführung findet ein Gespräch mit Peter Stamm statt, moderiert von Anne-Dore Krohn.
Zwei Dokumentarfilmer werden zum Spielball eines Schriftstellers und zum Sujet des Romans, dessen Entstehung sie eigentlich dokumentieren wollten. Während der Schriftsteller in seinen Texten das Scheitern des Films vorwegnimmt, stemmen sich die beiden Dokumentarfilmer mit aller Kraft dagegen, indem sie sich auf sein Wechselspiel einlassen.
Eigentlich sollte der Film von Arne Kohlweyer und Georg Isenmann den Entstehungsprozess des neuesten Romans von Peter Stamm dokumentieren – stattdessen werden sie zum Spielball des Schweizer Autors und zum Sujet seines Buches. „In einer dunkelblauen Stunde“ handelt von einem Schriftsteller, über den ein Dokumentarfilm entstehen soll, und nimmt das Scheitern des Films quasi vorweg, gegen das sich die beiden Filmemacher jedoch mit aller Kraft wehren. Sie lassen sich auf das Wechselspiel ein, begleiten Stamm u. a. nach Paris, wo er nach eigener Aussage vor 40 Jahren erwachsen und zum Autor wurde, und in seine Thurgauer Heimat. Wie auch Stamms Romane ist der Film voller lustiger Momente, verliert dabei aber nie seine Ernsthaftigkeit, und zeichnet am Ende doch das gelungene Porträt eines großen Schriftstellers.