Filmstart am 30.10.2022

Werner Herzog - Radical Dreamer

Deutschland/US 2022
102 Min., frei ab 12 Jahren

Inhalt

Werner Herzog ist eine Ikone. Jedes Jahr wächst sein Ruhm. Viele Bilder seiner Filme sind heute Teil des kollektiven Gedächtnisses, um die Umstände seiner Produktionen ranken sich Mythen. Vor allem in Hollywood hat seine Person mittlerweile Kultstatus erlangt. Es ist eine Karriere gegen alle Wahrscheinlichkeit. Herzog spricht bis heute Englisch mit bayerischem Akzent. In seinem Geburtsland auch umstritten, ist er in seiner Wahlheimat USA zum Star aufgestiegen, er wurde als Figur in die Serie „Die Simpsons“ aufgenommen, seine Filme genießen hohes Ansehen.
 

Wichtige Wegbegleiter wie Wim Wenders oder Volker Schlöndorff geben genauso Auskunft über ihn, wie die Hollywoodstars, mit denen er gearbeitet hat , aber auch Herzogs Frau Lena und mindestens genauso wichtig seine Brüder. Die „klassischen“ Filme der 1970er und frühen 1980er Jahre werden hier ebenso behandelt wie Herzogs „amerikanische Zeit“ ab Mitte der 1990er, wo besonders seine Dokumentarfilme für Aufsehen sorgen. Darin verfolgt er sein persönliches Konzept der sogenannten „Ekstatischen Wahrheit“: einer Überlagerung von Fakt und Fiktion im Dienste der Suche eines tieferen Kerns. Was aber ist dieser Kern, der für Herzog das Geheimnis der Welt und damit seiner Filme beinhaltet?
 

Dem Regisseur Thomas von Steinaecker gelingt es Werner Herzog näher zu kommen. In exklusiven Einblicken in Herzogs Arbeitsprozess, bisher unbekanntem Archivmaterial, in beeindruckenden Bildern, die uns auch noch einmal Werner Herzogs Schaffen in Erinnerung bringen, unternehmen wir eine Reise, die uns an jene Orte in der Welt und in uns führt, wo es Ekstase und radikale Träume zu finden gibt.

Links zum Film

Zur Verleiher-Website

Film teilen